Wasserwerk
ALS NUR EIN RAUM ZUM WOHNEN IST.
Innovative
quartierslösung


Altersgerechtes Wohnen im Zentrum des Baugebiets: In modernen, barrierefreien Einrichtungen wird Ihnen eine gesunde Mischung aus verschiedenen Wohn- und Pflegeformen angeboten. Der Demografische Wandel verändert spürbar unsere Gesellschaft. Mehr und mehr steigt dadurch der Bedarf an Pflege- und Betreuungseinrichtungen. Um diese Nachfrage zu bedienen, entsteht inmitten des Baugebiets ein Seniorenzentrum, das den Anforderungen und Bedürfnissen pflegebedürftiger Menschen gerecht wird. Mit attraktiven Wohnungen vor Ort soll zusätzlich ein Anreiz für das ansässige Pflegepersonal geschaffen werden. Mehrere Spielplätze laden „Jung und Alt“ zum Verweilen ein.
Die Bayernwerk Natur erzeugt in Ihrem Quartier direkt vor Ort nachhaltig und hocheffizient Wärme aus Biogas und Ökostrom für Ihre Heizung und Warmwasser. Gleichzeitig zur Wärme wird durch das Blockheizkraftwerk (BHKW) Strom erzeugt, der direkt vor Ort genutzt wird. Diese Vernetzung von Wärme und Strom wird als Sektorenkopplung bezeichnet. So werden Energiekosten gesenkt und die Umwelt aktiv geschützt.
Die massive Ziegelbauweise ist der Grundstein für behagliches Wohnen. Aus diesem Grundsatz heraus arbeiten wir bei Hörl+Hartmann seit Jahrzehnten daran, den Ziegel als Baustoff mit innovativen Ideen weiterzuentwickeln. W07 SILVACOR verspricht minimalen Energieverbrauch über den gesamten Lebenszyklus. Der innovative Wandbaustoff vereint das Beste aus der Natur und bringt sämtliche Voraussetzungen für ein baubiologisch optimales Raumklima mit. Dank seiner natürlichen Dämmstofffüllung aus sortenreinen Nadelholzfasern ist dieser Baustoff ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz – für das gesunde Wohnklima im Inneren genauso wie für unsere Umwelt. Unsere Einfamilien- und Doppelhäuser erfüllen alle Anforderungen an ein KfW-55-Standard-Gebäude.
Qualität trifft
auf Nachhaltigkeit
Jeder unserer vier Haustypen zeichnet sich durch eine eigene Architektur und Farbgestaltung aus. Das Einfamilienhaus EFH 01 und die Doppelhaushälften DHH 01 und DHH 02 können Sie mit und ohne Kellergeschoss erwerben. Bei der Innenausstattung können Sie unserem hochwertigen Ausstattungsmaterial zustimmen oder gleichwertige Alternativprodukte wählen.
Highlights im Überblick
- Realteilung aller vollerschlossenen Grundstücke
- Monolithische Ziegelbauweise mit integrierter Wärme- und Schalldämmung
- Innovatives Energiekonzept mit Bayernwerk Natur
- Formschöne Kunststofffenster mit 3-fach-Wärmeverglasung
- Energieeffizientes dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung
- Einzelraumgesteuerte Fußbodenheizung
- Geöltes Eichendielenparkett uvm.
Die Haustypen
- Erdgeschoss 73,42 m²
- Obergeschoss 66,25 m²
- Kellergeschoss 67,22 m²
- Gesamtfläche 206,89 m²
- Erdgeschoss 89,01 m²
- Obergeschoss 79,24 m²
- Dachgeschoss 19,47 m²
- Kellergeschoss 83,05 m²
- Gesamtfläche 270,77 m²
Die DHH 01 sticht schon allein durch die extravagante Neigung des Satteldachs aus der breiten Masse der bekannten Doppelhäuser hervor. Im Innenbereich setzt sich die durchdachte Hausgestaltung weiter fort: Der großzügige Eingangsbereich bietet genügend Garderobenfläche, das offen gestaltete Erdgeschoss mit seinem lichtdurchfluteten Wohn-/Essbereich wird zum Dreh- und Angelpunkt Ihrer Familie.
- Erdgeschoss 65,38 m²
- Obergeschoss 57,81 m²
- Dachgeschoss 24,87 m²
- Kellergeschoss 59,31 m²
- Gesamtfläche 207,37 m²
Auch die DHH 02 sticht durch die extravagante Neigung des Satteldachs ins Auge. Durch die Farbgebung in Grautönen wird die moderne Architektur dieses Doppelhauses unterstrichen, die sich im Inneren in der Raumgestaltung weiter fortsetzt. Durchdachte Grundrisse mit reichlich Stellflächen und Stauräumen, offenem Wohn- und Essbereich vereinen Ästhetik und Funktionalität.
- Erdgeschoss 65,89 m²
- Obergeschoss 57,81 m²
- Dachgeschoss 25,05 m²
- Kellergeschoss 59,39 m²
- Gesamtfläche 208,14 m²
Mitten im landkreis
Straubing-Bogen
Straßkirchen und seine wunderschöne Umgebung lassen keine Wünsche offen: eine hervorragende Infrastruktur, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Jung und Alt! Der strukturstarke Ort hat alles zu bieten, was Ihr Leben lebenswert macht. Die niederbayerische Gemeinde Straßkirchen vereint ländliches Idyll und die wirtschaftlichen Ambitionen der gesamten Region.
Weiterführende Schulen sowie ein vielseitiges Kultur- und Freizeitangebot, mit einer Vielzahl an Restaurants und Kneipen finden Sie im ca. 10 km entfernten Straubing mit aktuell rund 47.000 Einwohnern.



